Lernstation 1

Lernstation 1: Einführung

In der Lernstation 1 geht es um den Umgang mit Erinnerungen von Flüchtlingen und Vertriebenen sowie mit den an nachfolgende Generationen übertragenen Erinnerungen. Im Zentrum der Lernstation stehen die Bedeutung von Erzählungen und die Arbeit mit Fotos als Informationsquellen.

Die Lernstation beinhaltet drei Arbeitsaufträge, die Sie in Einzel- oder Gruppenarbeit erarbeiten können.

Übersicht der Arbeitsaufträge

Arbeitsauftrag 1:  Erzählte Erinnerung

Gruppe Gruppenarbeit    Uhr 45 Minuten

In diesem Arbeitsauftrag wird geklärt, wie mit erzählten Erinnerungen umgegangen werden kann. Wichtig ist dafür, sich klarzumachen, wie die Erzählung über das Erlebte zustande kommt bzw. welche Faktoren die Erzählung beeinflussen. >>weiter

Arbeitsauftrag 2a: Fotos und Wirklichkeit

Gruppe Gruppenarbeit    Uhr 30 Minuten

Der Arbeitsauftrag möchte Ihnen aufzeigen, wie das Dargestellte auf einem Foto zustande kommt bzw. wie das Abgebildete wahrgenommen wird. >>weiter

Arbeitsauftrag 2b: Darstellungen von Flucht und Vertreibung

Gruppe Gruppenarbeit    Uhr 15 Minuten

Der Arbeitsauftrag möchte Ihnen aufzeigen, wie das Dargestellte auf einem Foto zustande kommt bzw. wie das Abgebildete wahrgenommen wird. >>weiter

Arbeitsauftrag 3: Geschichten und Gedächtnis

Gruppe Paararbeit   Uhr 45 Minuten

In diesem Arbeitsauftrag geht es um die direkte Erinnerung der Flüchtlinge und Vertriebenen und die übertragenen Erinnerungen an die nachfolgenden Generationen. >>weiter

Arbeitsauftrag 1:  Erzählte Erinnerung

Gruppe Gruppenarbeit    Uhr 45 Minuten

Ziel des Arbeitsauftrages

In diesem Arbeitsauftrag wird geklärt, wie mit erzählten Erinnerungen umgegangen werden kann. Wichtig ist dafür, sich klarzumachen, wie die Erzählung über das Erlebte zustande kommt bzw. welche Faktoren die Erzählung beeinflussen.

Aufgabe

Bilden Sie vier Gruppen.

1. Arbeitsschritt:
Lesen Sie folgende Punkte über die Bedeutung von Zeitzeugen als Informationsquelle durch. Diskutieren und bewerten Sie die einzelnen Punkte und Thesen.

Die Problematik der Zeitzeugenberichte

Die Unerlässlichkeit der Zeitzeugenberichte

2. Arbeitsschritt:
Hören Sie sich je Gruppe eine Zeitzeugenerzählung  zum Thema Umsiedlung, Flucht und Vertreibung an. Legen Sie in Ihren Gruppen gemeinsam eine eigene Punkteliste über die Chancen und Herausforderungen der Zeitzeugenerzählungen als Informationsquelle an.

Material für Arbeitsauftrag: Audiofile A. Damm

Frau Anna Damm

für Detailansicht bitte klicken

Frau Anna Damm, geb. 1928 in Lemberg (ehemaliges Polen), wurde 1946 nach Wroclaw (ehemaliges Breslau) zwangsumgesiedelt (Audiofile: Umsiedlung, Flucht, Vertreibung) 

 

Material für Arbeitsauftrag: Audiofile J. Dedic

Frau Jasminika Dedic

für Detailansicht bitte klicken

Frau Jasminka Dedic, geb. 1964 in Biscani im Bezirk Prijedor/Bosnien, wurde 1992 aus ihrer Heimat vertrieben und lebte mit ihren beiden Kindern bis zu ihrer Rückkehr nach Bosnien im Jahr 1997 in Stuttgart/Deutschland (Audiofile: Umsiedlung, Flucht, Vertreibung) 

 

Material für Arbeitsauftrag: Audiofile Y. Tamtakos

Herr Yiannis Tamtakos

für Detailansicht bitte klicken

Herr Yiannis Tamtakos, geb. 1908 in Fokia (heutige Türkei), im Jahr 1922 vertrieben nach Griechenland (Audiofile: Umsiedlung, Flucht, Vertreibung) 

 

Material für Arbeitsauftrag: Audiofile G. Fildisi

Frau Gülgün Fildisi

für Detailansicht bitte klicken

Frau Gülgün Fildisi, geb. 1951 in Istanbul, stammt aus einer Flüchtlingsfamilie, die in den 1920er Jahren aus Yanya in Griechenland in die Türkei zwangsumgesiedelt wurde (Audiofile: Umsiedlung, Flucht, Vertreibung) 

 

Präsentation des Ergebnisses

Legen Sie in Ihren Gruppen eine eigene Punkteliste über die Chancen und Herausforderungen der Zeitzeugenerzählungen als Informationsquelle an.
Tragen Sie Ihre Ergebnisse vor und diskutieren Sie darüber.

Arbeitsauftrag 2a: Fotos und Wirklichkeit

Gruppe Gruppenarbeit    Uhr 30 Minuten

Ziel des Arbeitsauftrages

Der Arbeitsauftrag möchte Ihnen aufzeigen, wie das Dargestellte auf einem Foto zustande kommt bzw. wie das Abgebildete wahrgenommen wird.

Das Foto ist ebenso wie die Zeitzeugenerzählung kein Abbild der komplexen Wirklichkeit, sondern ein Ausschnitt, eine Momentaufnahme. Es wurde aus einer subjektiven Perspektive in einem entsprechenden Umfeld aufgenommen und kann retuschiert worden sein.

Aufgabe

Bilden Sie Dreiergruppen. Bearbeiten Sie die folgenden Aufgaben und nutzen Sie dazu die Materialien:

a. Nehmen Sie zu den folgenden Aussagen über Fotos als Quelle Stellung und erläutern Sie Ihre Meinung. Halten Sie Ihre Arbeitsergebnisse in Stichworten auf dem Notizblatt fest.

b. Suchen Sie jeweils nach einem beispielhaften Foto, auf das einer der Aussagen Ihrer Meinung nach zutrifft.

 

Material für Arbeitsauftrag: Text

Interpretationen über das Foto als Quelle

Aussage 1:

Fotos können kaum als Beweismittel dafür dienen, wie sich bestimmte Ereignisse abgespielt haben und wer daran beteiligt war, denn einzelne Fotos zeigen keine Abläufe, sondern nur Momente. Um sie für die nähere Bestimmung von Ereignissen benutzen zu können, müssten wir mindestens wissen, wer auf dem Bild zu sehen ist und wer es wann und wo fotografiert hat. Doch selbst die aus Archiven stammenden Fotos sind in ihren Angaben zum Fotografen, zum Ort, Zeitpunkt und Gegenstand der Aufnahme häufig lückenhaft und manchmal sogar falsch.

Aussage 2:

Auf vielen Bildern, vor allem auf privaten Fotos, präsentieren sich die Fotografierten in einer bestimmten Haltung, einem bestimmten Habitus. Das Bild soll der Selbstdarstellung dienen, es ist Zeugnis eines Selbstbildes oder erwünschten Fremdbildes.

Allein schon die Auswahl dessen, was eine Zeit für abbildungswürdig hielt, kann uns Aufschlüsse über ihr Selbstverständnis geben. Aber Fotos können uns nicht nur ein Bild von der „Oberfläche“ vergangener Wirklichkeit vermitteln, wir können mit ihrer Hilfe auch auf Hintergründe schließen.

Aussage 3:

Der Übergang von Presse- und Propagandafotografie ist fließend. Beim Pressefoto und seiner Präsentation geht es um eine gezielte Aussage und eine ausgeprägte Wirkungsintention. Bei der Propagandafotografie stehen diese in einem weiteren politisch-gesellschaftlichen Rahmen, der Auswahl, Ausrichtung und Aussage von Fotos vorgibt. Am deutlichsten tritt dies in totalitären Regimen zum Vorschein. Sie versuchen über ihr Bestimmungsmonopol das Bild, das Fotografien von den Verhältnissen des Landes zeigen, zu kontrollieren und zu lenken.

Suchen Sie auf der folgenden Seite nach einem beispielhaften Foto, auf das diese drei Aussagen Ihrer Meinung nach zutreffen.

Quelle: Rolf Sauer, Fotografie als historische Quelle, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, 53.2002, S. 570-593.

Material für Arbeitsauftrag: Fotos

Suchen Sie nach einem beispielhaften Foto, auf das die drei vorherigen Aussagen Ihrer Meinung nach zutreffen.

für Detailansicht bitte klicken

Verwandte eines griechischen Flüchtlingmädchens
Quelle: Privatbesitz von Frau Akter

für Detailansicht bitte klicken

Deutsche Vertriebene aus Schlesien auf dem Weg in den Westen, 1945/46
Quelle: Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz

für Detailansicht bitte klicken

Straßenhandel vor der von den Deutschen zerstörten Synagoge in Lemberg, 1943
Quelle: Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz

für Detailansicht bitte klicken

Besetzung Ostpolens durch sowjetische Soldaten, September 1939
Quelle: Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz

für Detailansicht bitte klicken

Deutsche Soldaten im Generalgouvernement der Ukraine, 1941
Quelle: Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz

für Detailansicht bitte klicken

Lager für bosnische Flüchtlinge in Kroatien, 1992
Quelle: Bildarchiv UNHCR Genf

Präsentation des Ergebnisses

Nutzen Sie Ihre Stichworte auf dem Notizblatt und stellen Sie in der Klasse Ihre drei ausgewählten Fotos vor. 

Erläutern Sie dazu:
a. Was ist auf dem Foto zu sehen und was wird vermittelt?
b. Welche Aufschlüsse und Interpretationen sind möglich?

 

Arbeitsauftrag 2b: Darstellungen von Flucht und Vertreibung

Gruppe Gruppenarbeit    Uhr 15 Minuten

Ziel des Arbeitsauftrages

Der Arbeitsauftrag möchte Ihnen verdeutlichen, wie das Dargestellte auf einem Foto zustande kommt bzw. wie das Abgebildete wahrgenommen wird.

Das Foto ist ebenso wie die Zeitzeugenerzählung kein Abbild der komplexen Wirklichkeit, sondern ein Ausschnitt, eine Momentaufnahme. Es wurde aus einer subjektiven Perspektive in einem entsprechenden Umfeld aufgenommen und kann retuschiert worden sein.

Aufgabe und Material

Bilden Sie drei Gruppen.


Jede Gruppe bearbeitet ein Foto mit folgenden Fragen:

a. Beschreiben  Sie, was Sie auf den Fotos sehen können.

b. Erläutern Sie, welche Aussagen von Flucht und Vertreibung die Fotos vermitteln.

Bitte machen Sie sich dazu Notizen für die Diskussion.

Material für Arbeitsauftrag: Fotos

für Detailansicht bitte klicken

Flüchtlinge aus Smyrna, 1922
Quelle: Privatbesitz 

für Detailansicht bitte klicken

Flüchtlinge im zerstörten Breslau, 1945
Quelle: Stiftung Preußischer Kulturbesitz

für Detailansicht bitte klicken

Lager für bosnische Flüchtlinge in Kroatien, 1992
Quelle: Bildarchiv UNHCR Genf

  

 

Präsentation des Ergebnisses

Jede Gruppe stellt kurz das Foto und die Ergebnisse in der Klasse vor.

Frage für die Diskussion: Können Sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den verschiedenen Darstellungen feststellen?

Arbeitsauftrag 3: Geschichten und Gedächtnis

Gruppe Paararbeit   Uhr 45 Minuten

Ziel des Arbeitsauftrages

In diesem Arbeitsauftrag geht es um die direkte Erinnerung der Flüchtlinge und Vertriebenen und die übertragenen Erinnerungen an die nachfolgenden Generationen.

Am Beispiel von Flucht und Vertreibung der Deutschen gilt es herauszuarbeiten, welche Wandlungen mit dem Erzählen der Geschichten und mit der Weitergabe von Erinnerung bis heute verbunden sind.

Aufgabe des Arbeitsauftrages

Bilden Sie Paare.

Der ausgewählte Artikel des Historikers Hans Lemberg spricht zwei Ebenen an: die öffentliche Ebene des Erinnerns und die private, psychologische Ebene.

a.  Versuchen Sie, Zusammenhänge zwischen den beiden Ebenen zu diskutieren. Wird Ihnen ein direkter Einfluss der einen Ebene auf die andere deutlich?

b. Arbeiten Sie mit Hilfe des Artikels die unterschiedlichen Phasen der Erinnerung in Deutschland aus und vermerken Sie diese auf ihrem Notizblatt.

Material für Arbeitsauftrag: Text

Auszüge aus: Geschichten und Geschichte. Das Gedächtnis der Vertriebenen in Deutschland nach 1945

von Hans Lemberg

Für die Nachkriegszeit war es communis opinio: Nationale und ethnische Minderheiten wurden als Konfliktursache per se angesehen, und es sollte sie in einer neuen Friedensordnung nicht mehr geben. (...)

Wer also hätte denn in dieser Situation die Geschichten der Flüchtlinge und Vertriebenen anhören sollen? Die Einheimischen in den Aufnahmegebieten fühlten sich von den Neuankömmlingen belästigt, ja sogar in ihrer Lebensführung schwer beeinträchtigt. Sie wollten die Geschichten nicht hören, die die Flüchtlinge zu erzählen hatten. Deren Leiderfahrungen wurden als „Jammern“ abgetan und die verklärenden Erzählungen, wie schön die Heimat gewesen sei, als „übertrieben“.

Also erzählte man sich diese Geschichten selbst, in der eigenen Familie. Dort wollten nach einiger Zeit die Kinder, die sich an ihre neue Umgebung anzupassen trachteten, nichts mehr davon hören. Man erzählte diese Geschichten auch in den bald entstehenden Heimatblättern, die noch weit gehend unter besatzungsrechtlichen Einschränkungen standen und die sich insbesondere vor der Flut von eingesandten Gedichten und Erzählungen kaum retten konnten. (...)

Obwohl diese Geschichten niemand außerhalb des Kreises der Betroffenen so recht hören wollte, hatten sie eine wichtige Funktion. Sie bildeten u. a. das „unsichtbare Fluchtgepäck“, denn das, was man physisch an Habseligkeiten mitbrachte, war ja weniger geeignet, Achtung zu erregen.

Nur mit ihren Geschichten konnten die offensichtlich Besitzlosen bei den Einheimischen den Eindruck eines in Wirklichkeit höheren sozialen Status hervorrufen. Das erschien um so nötiger, als die Neuankömmlinge aus dem in Mittel- und Westdeutschland traditionell gering geachteten Osten kamen, wo ja, wie man zu wissen glaubte, die so genannten Polacken und Zigeuner wohnten. Dieses Erzählen spielte also eine eminent soziale Rolle, und zum anderen diente es zur seelischen Abarbeitung der fürchterlichen Erlebnisse. Viele Geschichten blieben freilich unerzählt. (...)

Es ging dabei aber auch zunehmend um die Frage: Wie weiter? Bloß warten auf die Heimkehr, die von Monat zu Monat unwahrscheinlicher wurde? Oder sich einrichten im Hier und Heute, im Provisorium, und das hieß, wie die Besatzungsmächte es forderten, sich als Umsiedler oder Neubürger in der neuen Umgebung eingliedern? (...)

Einer der Unterschiede zwischen der späteren DDR und der Bundesrepublik Deutschland war, dass in der sowjetischen Besatzungszone bzw. der DDR die Hoffnung auf die Rückkehr schneller beendet wurde als in den Westzonen bzw. der Bundesrepublik. Nach dem zunächst auch von der SED praktizierten Offenhalten der Frage der Rückgabe der Ostgebiete hat die 1949 entstehende Pax Sovietica alle Rückkehrforderungen oder revisionistische Äußerungen unter Verbot gestellt.

In der Bundesrepublik Deutschland hingegen gab es seit den Fünfzigerjahren eine zunehmend große Masse von ‚Total-Integrierten’, die ihre ostdeutsche Herkunft als bloße Privatsache, als Detail der persönlichen Biografie ansahen, daneben aber eine kleiner werdende Gruppe derjenigen, die zwei Eisen im Feuer hatten: im Alltagsleben voll eingegliederte Bürgerinnen und Bürger mit zum Teil beachtlichen Erfolgsgeschichten in der neuen Heimat, aber mit der – sozusagen am Feiertag – gepflegten Aufrechterhaltung des Heimkehrwunsches mit immer stärkerer Tendenz zur bloßen Rechtswahrung, d. h. zur Einforderung ihres „Rechts auf Heimat“.

In den Sechzigerjahren drehte sich dann der Wind: Der Kalte Krieg flaute ab, die Ära der Entspannung, die sich anbahnende Neue Ostpolitik, die Linkswende der jungen Intellektuellen um 1968 führten dazu, dass das Zugehen auf die östlichen Nachbarn als hoher Wert empfunden wurde. (...)

Das Vertriebenenthema verschwand in den Sechzigerjahren aus dem Diskurs ebenso, wie die Erinnerung an Ostdeutschland überhaupt verdrängt wurde; es galt als friedensfördernd, auf die nationalkommunistisch überdrehte offizielle Selbstdarstellung der ostmittel- und osteuropäischen Staaten einzuschwenken und ihre Tabus zu übernehmen, einschließlich des Schweigens darüber, dass hier einmal Deutsche gewohnt haben. Fortan galten also Vertriebene und ihre Verbände weithin pauschal nur noch als „Revanchisten“, „Nazis“ usw.

Mit dem Ende der siebziger Jahre ist dann eine Wende festzustellen: Es war aber nicht nur die neue Generation der Enkel, die sich jetzt anschickte, ihre roots zu suchen, und die keine Reserven mehr wie ihre Eltern gegen die alten Geschichten hatten. Es waren auch die neu geöffneten Archive der Flüchtlingsverwaltungen der Nachkriegszeit, die das Eingliederungsthema wieder aktuell erscheinen ließen und Gelegenheit zu Forschungsarbeiten gaben. Es war ferner die Perestroika-Ära, die es möglich machte, auch in kommunistischen Ländern vorsichtig nach ‚weißen Flecken’ Ausschau zu halten und die Scheu vor Tabus schließlich nach 1989 ganz fallen zu lassen.

Seit 1990 konnte man darüber hinaus auch zwischen Polen, Tschechen und Deutschen offen über Vertreibung reden. (...)

Also: alles in Ordnung? Noch lange nicht. Man kann zwar beispielsweise in Tschechien große Offenheit in Hinsicht auf Aufdeckung und Verurteilung von Exzessen während der Vertreibung, dennoch aber die Aussiedlung der Deutschen aus der Nachkriegs-Tschechoslowakei als grundsätzlich richtig und notwendig erachtet finden. (...) Manche Teile der polnischen Öffentlichkeit tun sich weiterhin schwer mit diesem Thema. Seit vom deutschen Bund der Vertriebenen die Gründung eines „Zentrum gegen Vertreibungen“ forciert wird, hat der Diskurs in Polen erheblich an Schärfe zugenommen.

Auch in Deutschland sind die alten Schützengräben auf beiden Seiten noch besetzt, selbst wenn die ’Truppe’ schon weiter gezogen oder der ‘Krieg’ beendet ist. Und immer wieder geht es um das Festhalten an den alten Geschichten, an ihrem Wortlaut. Da werden weiter die überhöhten Zahlen der Vertreibungsopfer wie Knüppel durch die Leserbriefspalten angesehener Zeitungen geschwungen, obwohl sie schon längst korrigiert sind (...). Man kann es kaum begreifen. (...)

Der Ruf nach einer vergleichenden Einordnung von Umsiedlung und Vertreibung der Deutschen nach 1945, ihrer Eingliederungsgeschichte wie auch der Erinnerung an diese Ereignisse in den europäischen Gesamtzusammenhang ist laut geworden, und er sollte nicht verstummen. (...)

Es wird also noch einiger Arbeit bedürfen, bis sich die Historisierung der Vertriebenen-Geschichte durchgesetzt haben wird. Dass aber das, was hier mit der Chiffre Geschichten bezeichnet wurde, also die in Form gefasste Erinnerung, das kulturelle Gedächtnis, existenziell wichtig war und noch immer ist, bleibt festzuhalten.

Quelle: Hans Lemberg, Geschichten und Geschichte. Das Gedächtnis der Vertriebenen in Deutschland nach 1945, aus: Archiv für Sozialgeschichte 44.2004, S. 509-523

Präsentation des Ergebnisses

Diskutieren Sie in der Klasse die Zusammenhänge zwischen öffentlichem und privatem Erinnern anhand der von Hans Lemberg gemachten Beispiele.

 

Ausgewählte Literatur & Quellen

Brigitte Dehne: Zeitzeugenbefragung im Unterricht, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, 54.2003, S. 440-451

Hans Lemberg: Geschichten und Geschichte. Das Gedächtnis der Vertriebenen in Deutschland nach 1945, aus: Archiv für Sozialgeschichte 44.2004, S. 509-523.
Im Internet: >>FES-Netz-Quelle, Geschichte und Politik

Alexander von Plato: Chancen und Gefahren des Einsatzes von Zeitzeugen im Unterricht, Vortrag, Wolgograd, 29. September 2001, ( Text vorhanden als PDF).

Rolf Sauer: Fotografie als historische Quelle, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, 53.2002, S. 570-593

Karoline Tschuggnall: Wie sich Geschichten auf ihrem Weg durch die Generationen verändern, Vortrag, gehalten in Hannover, 24.11.2000, (Text vorhanden als PDF).